Liebe Eltern,
am Donnerstag, den 8. Mai 2025 wird unser Spendenlauf stattfinden.
Die Kinder laufen auf unserem Sportplatz und Sie als Eltern, Großeltern, Onkel, Tanten, Patentanten, Verwandte und Freunde oder sogar Firmen und Geschäfte spenden einen Betrag pro gelaufener Minute. Natürlich kann ein Kind mehrere Sponsoren haben.
Unter dem Motto: "Ich (b)renne für die Krulli" werden alle Kinder ganz sicher ihr Bestes geben. Wir wollen von dem erlaufenen und gespendeten Geld neue Bücher für die Leseförderung anschaffen und unser großes Gemeinschaftsprojekt Trixit im Oktober 2025 finanziell unterstützen. Das Geld, dass die Kinder erlaufen, kommt also direkt bei ihnen wieder an. 😀
Wir hoffen auf Ihre rege und großzügige Unterstützung!
Damit wir wissen, wie viele Kinder laufen und um die Planung optimal zu gestalten, erhalten Sie heute im Anhang dieser Mail und ebenfalls durch Ihre Kinder in Papierform die Läufer*innen-Karte. Alle Sponsoren werden auf der Karte eingetragen und vereinbaren einen Betrag, den sie pro gelaufener Minute spenden wollen. Dass können 10 Cent, 50 Cent, 1 Euro, 2 Euro oder jede andere Betrag sein. Nach dem Spendenlauf erhält das Kind seine Läufer*innen-Karte zurück, auf der dann die gelaufenen Minuten vermerkt sind. Dann sind die Sponsoren gebeten, den erlaufenen Betrag auf das Konto des Fördervereins zu überweisen.
Wenn der Sponsor sich beispielsweise verpflichtet hat, 50 Cent pro Minute zu spenden und das Kind ist 20 Minuten gelaufen, sollen dann 10€ auf das Konto des Fördervereins überwiesen werden.
Anmeldefrist zur Rückgabe der Läufer*innen-Karte ist der 30.04.2025.
Am Spendenlauftag werden die Kinder klassenstufenweise starten und jede Klassenstufe wird eine Unterrichtsstunde für den Spendenlauf zur Verfügung haben. Höchstlaufzeit sind dementsprechend 40 Minuten.
Wir starten mit Klassenstufe 1 in der 2. Unterrichtsstunde und enden mit Klasse 4 in der 5. Unterrichtsstunde.
Ganz wichtig sind an diesem Tag das Sportzeug für draußen und ausreichend Getränke! Vielleicht auch einen Snack extra für die hungrigen Läufer*innen.
Die Teilnahme am Spendenlauf ist natürlich freiwillig! Die nicht teilnehmenden Kinder werden aber mit an der Laufstrecke sein und jubeln, klatschen und anfeuern - damit eine freudige und enthusiastische Stimmung aufkommt.
Wir freuen uns sehr auf unseren ersten Spendenlauf und sind sehr gespannt, wie uns dieses gemeinsame Erlebnis gelingt. Wir freuen uns ebenfalls über Ihre Unterstützung und bedanken uns dafür, dass Sie Ihr Kind motivieren und unterstützen.
Mit herzlichen Grüßen
das Team der Karl-Krull-Grundschule